top of page

Mit UNS zum WIR

Unter diesem Motto setzen wir ein klares Zeichen zum Thema Inklusion.

In Deutschland hat jeder Mensch das Recht, dabei zu sein – egal ob auf der Arbeit, beim Sport, in der Freizeit oder in der Natur. Ob alt oder jung, Behinderung, unabhängig der Herkunft, jeder darf und soll gleichermaßen am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Jeder unserer Mitarbeiter und Freiwilligen ist Teil unserer Station, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, wir alle zusammen haben Teil an unseren Aufgaben, Ziele und Erfolge.

​​

Jeder unserer Mitarbeiter und Freiwilligen ist Teil unserer Station, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, wir alle zusammen haben Teil an unseren Aufgaben, Ziele und Erfolge. Auch Projekte, die wir anbieten, an denen z. B. Senioren, kranke Menschen, Menschen mit Behinderung  teilnehmen oder an denen unterschiedliche Generationen von Jung und Alt gemeinsam Arbeiten verrichten, bilden ein gemeinsames Team, ganz nach unserem Motto TEIL SEIN und TEIL HABEN.

 

Auch Sie sind herzlich eingeladen. Werden auch Sie mit uns zum WIR und besuchen Sie eines unserer zahlreichen Angebote unserer Naturschutzstation Haus Wildenrath.

​

Biostation Haus Wildenrath, Foto: Svenja Korall

Wir über uns

Die Naturschutzstation Haus Wildenrath e.V. ist die Biologische Station für den Kreis Heinsberg und die Stadt Mönchengladbach. Im Auftrag des Landes NRW sowie der Kommunen bearbeitet die Naturschutzstation ein breit gefächertes Spektrum an Aufgaben.

 

Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in der Erfassung von Flora und Fauna sowie die Entwicklung von Schutzkonzepten, um die vielfältigen und faszinierenden Lebensräume in unserem Gebiet in einem guten Zustand zu erhalten. Auch die Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung umfassen das Aufgabenspektrum der Naturschutzstation Haus Wildenrath.

 

Umfangreiche Angebote der Naturschutzbildung wie Exkursionen mit unseren Biologen, Schulprojekte, Kurse zum Obstbaumschnitt sowie spielerische Aktionen in der Natur zielen darauf, allen Menschen gleichermaßen Naturerlebnis, Naturwissen und Heimatgefühl zu vermitteln.

 

Denn, aktiver und engagierter Naturschutz kann nur dann erfolgreich sein, wenn die Menschen vor Ort in die Projekte und Maßnahmen einbezogen werden und damit vor unserer Haustür beginnen.

Unsere Mitarbeiter*innen

Hier sehen Sie alle unsere Mitarbeitenden! Nehmen Sie bei Bedarf gerne Kontakt zu uns auf, wir stehen bei Fragen rund um die Natur gerne zur Verfügung.

Unsere FÖJler und BFDler

Jedes Jahr machen drei junge Menschen bei uns ein Freiwilliges Soziales Jahr und drei weitere einen Bundesfreiwilligendienst. Sie helfen bei allen Arbeiten, die anfallen. Dazu zählen beispielsweise die Landschaftspflege, Versorgung und Betreuung der Hoftiere oder Hilfe bei Kartierarbeiten. Bewirb auch Du dich bei uns!

Avatar 102

Eline

FÖJ

Unsere Naturpädagoginnen

Unsere Gruppenveranstaltungen werden von einer unsere vier Naturpädagoginnen durchgeführt. Damit Sie sich ein Bild von der Betreuung machen können, haben wir eine kleine Vorstellungsrunde für Sie vorbereitet. Mit einem Klick auf den jeweiligen Namen können Sie Weiteres erfahren!

Unsere Freiwilligen

Wir freuen uns immer über tatkräftige Hilfe von freiwilligen Mitarbeitenden. Wenn Sie daran interessiert sind, Teil unseres Teams zu werden, melden Sie sich gerne!

Notfallnummer

Für den Fall, dass unsere Hoftiere ausgebrochen sind oder krank bzw. verletzt aussehen: 015788259388

Details

Naturparkweg 2

41844 Wegberg

+49 (0) 2432 9569010

info@nshw-hs.de

  • Facebook
  • Instagram

© 2024 Naturschutzstation Haus Wildenrath e.V.

bottom of page