top of page

Artenschutz

ist Teil des Naturschutzes. Dieser befasst sich neben dem Schutz von Populationen einzelner Arten auch besonders mit dem Schutz ganzer Lebensräume (Biotope, Ökotope).

 

Der Artenschutz bezieht sich im Prinzip ausschließlich auf wild lebende Tier- oder Pflanzenarten. Hierdurch unterscheidet sich der Artenschutz vom Tierschutz, bei dem der Mensch das individuelle Tier um seiner selbst willen schützt.

In Nordrhein-Westfalen leben über 40.000 verschiedene Pflanzen-, Pilz- und Tierarten. Der Erhalt der Artenvielfalt ist die zentrale Aufgabe des Artenschutzes.

 

Zwar sind Arten wie Biber oder Wolf nach Deutschland zurückgekehrt und mancherorts gelingt es, den Rückgang seltener Tier- und Pflanzenarten und ihrer Lebensräume aufzuhalten. Um das globale Versprechen, den Artenrückgang zu stoppen, aber wirklich einhalten zu können, sind deutlich mehr Anstrengungen als bisher notwendig.

 

In vielfältigen Artenschutzprojekten kümmert sich die Naturschutzstation Haus Wildenrath um den Erhalt gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.

Bitte lesen Sie hierzu mehr unter unseren Rubriken:

Delling_Ameisenbläuling II_edited.jpg

01

Ameisenbläuling

Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous, syn. Maculinea nausihous und Glaucopsyche nausithous) ist ein Schmetterling...

02

Biber

Biber gehören zur Ordnung der Nagetiere (Rodentia). Nach dem südamerikanischen Wasserschwein ist der Biber das zweitgrößte Nagetier der Welt...

Image by Ng Sze En
Image by Tine Ivanič

03

Fledermaus

Sie hängen gerne rum - vorzugsweise am Tag. Wo? In Lagerschuppen, Kirchtürmen oder an älterer Bausubstanz mit vielen Ritzen und Spalten...

04

Kiebitz

Der Kiebitz hat in etwa die Größe einer Taube. Sein Federkleid ist sehr kontrastreich mit einer schwarzen Oberseite, welche grünlich-metallisch changiert...

Image by Daniil Komov
Image by Andy Chilton

05

Schleiereule

Die Schleiereule ist als Kulturfolgerin oft im Übergang von Siedlungen zur halboffenen Landschaft zu finden. In den landwirtschaftlichen und dörflichen Gebäuden...

Notfallnummer

Für den Fall, dass unsere Hoftiere ausgebrochen sind oder krank bzw. verletzt aussehen: 015788259388

Details

Naturparkweg 2

41844 Wegberg

+49 (0) 2432 9569010

info@nshw-hs.de

  • Facebook
  • Instagram

© 2024 Naturschutzstation Haus Wildenrath e.V.

bottom of page